Restauration Grabkreuze

Grabkreuze vor Restauration

Friedhof Arbeit

Im Sommer 2020 durften wir für ein katholisches Kloster, insgesamt 28 historische Grabkreuze reparieren und restaurieren. Die Arbeiten wurden vor Ort auf dem Friedhof erbracht, da eine beschädigungsfreie Demontage nicht machbar war.

Grund für den ungewöhnlichen Auftrag war, dass die Witterung sowie das hohe Alter, an den handgeschmiedeten Grabkreuzen ihre Spuren hinterlassen hatten. Die Kreuze waren bis zu 60 Jahre alt und teils schwer mitgenommen.

Verwitterte Metallkonstruktion

Die Farbe blätterte vielerorts ab und die darunterliegende Zinkschicht kam zum Vorschein. Um Korrosion und schrittweise Zerstörung der Grabkreuze zu verhindern, sollten wir diese also wieder auf Vordermann bringen.

Grabkreuze nach Restauration

Ausgestattet mit Luftkompressor inkl. Rutscher, Bohrmaschine und Stahldrahtbürste ging es an die Entfernung der Lackschicht. Mit Hilfe von Schleifpapier wurden die geschmiedeten Stahlkreuze nachgearbeitet und für punktuelle Schweissarbeiten vorbereitet. Im TIG-Verfahren schweissten wir die Kreuze also teils nach und richteten einige gar mittels Autogenanlage, da diese stark verbogen waren.

Grundierung und Lackierung in schwarzer Farbe erfolgten zuletzt, bevor die Kundenabnahme erfolgte. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zum Erhalt dieser schönen Denkmale beitragen durften.

Regula Wyss Portrait

Über den Autor

Regula Wyss

Regula Wyss ist für die Buchhaltung, Administration und den Telefonkontakt zuständig. Sie liebt es von erledigter Arbeit zu berichten.

0 Kommentar/e

    Kommentar schreiben